Hampshire (Schiff, 1905)

Hampshire
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Panzerkreuzer
Klasse Devonshire-Klasse
Bauwerft Armstrong, Whitworth, Elswick
Kiellegung 1. September 1902
Stapellauf 24. September 1903
Verbleib 5. Juni 1916 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 144 m (Lüa)
137 m (Lpp)
Breite 21 m
Tiefgang (max.) 7,30 m
Verdrängung 10.850 tn.l.
 
Besatzung 655
Maschinenanlage
Maschine 1 × 4-Zyl.-Verbunddampfmaschine
16 × Wasserrohrkessel
Maschinen­leistung 21.000 PS (15.445 kW)
Höchst­geschwindigkeit 23,47 kn (43 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel: 51–152 mm
  • Deck: 51 mm
  • Schott: 127 mm
  • Geschütztürme:
  • Kommandoturm: 305 mm
  • Kasematten: 152 mm
  • Barbetten: 152 mm

Die HMS Hampshire war ein Panzerkreuzer der Devonshire-Klasse der britischen Royal Navy. Sie war bei der Werft Armstrong-Whitworth in Elswick gebaut worden, lief am 24. September 1903 als erster Kreuzer der Klasse vom Stapel und wurde wie ihre fünf Schwesterschiffe 1905 in Dienst gestellt. Zu Beginn des Weltkrieges war sie auf der China Station, verlegte aber schon im ersten Kriegsjahr über verschiedene Stationen in die Heimat.

Am 5. Juni 1916 sank sie nach einem Minentreffer in der Nähe der Orkneys, als sie den britischen Kriegsminister, Lord Kitchener, nach Russland bringen sollte. Von mehr als 600 Mann Besatzung erreichten nur zwölf auf zwei Carley-Flößen die Küste; Kitchener und seine Mitarbeiter starben.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne