Ein Handlauf (Griffleiste, Holm) ist eine der Hand angepasste Abschlussleiste eines Geländers[1] und dient als Festhalte- und Führungsmöglichkeit in Griffhöhe für die Hände von Menschen. Der Handlauf hat oft die Form einer runden oder profilierten Stange, Schiene oder Leiste. Gängige Materialien sind Metall, Holz, Holzwerkstoffe oder Kunststoff. Ein Handlauf kann der obere Teil eines Geländers oder einer Brüstung sein. Er kann auch direkt an einer Wand befestigt sein.
↑Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 20. Januar 2024), S. 235.