Hans Jacobs (Luftfahrtpionier)

Hans Jacobs

Hans Jacobs (* 30. April 1907 in Hamburg; † 24. Oktober 1994[1] in Siegen) war ein deutscher Segelflugzeugkonstrukteur und Luftfahrtpionier. Als Chef der Deutschen Forschungsanstalt für Segelflug (kurz DFS) in Griesheim war er in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg verantwortlich für die Konstruktion und den Bau einiger bekannter Segelflugzeugmuster, unter anderem für DFS Habicht, DFS Kranich, DFS Weihe und DFS 230.

  1. Pioniere. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Februar 2014; abgerufen am 6. November 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.segelflugmuseum.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne