Hans Dorn (Buchdrucker)

Signet Hans Dorns aus dem Jahre 1506: Auf dem Schild ist der Braunschweiger Löwe abgebildet.

Hans Dorn war ein deutscher Formschneider, Buchführer, Buchhändler und Buchdrucker im Braunschweig des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt. In Braunschweig nachweisbar ist er allerdings für den Zeitraum 1493[1] bis 1525.[2]

Bevor Dorn 1506 begann Bücher zu drucken, war er bereits als Buchführer tätig gewesen.[3] Seine Offizin soll sich im Weichbild Altstadt beim Hohen Tor, unweit der Martinikirche, befunden haben.[1]

  1. a b Städtisches Museum Braunschweig (Hrsg.): 450 Jahre Braunschweiger Druckgewerbe. Ausstellung im Städtischen Museum Braunschweig, Februar 1958, S. 4.
  2. Horst-Rüdiger Jarck, Dieter Lent u. a. (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 8. bis 18. Jahrhundert. hrsg. im Auftrag der Braunschweigischen Landschaft e. V. Appelhans Verlag, Braunschweig 2006, ISBN 3-937664-46-7, S. 174.
  3. Reinhard Tenberg: Die deutsche Till-Eulenspiegel-Rezeption bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Würzburg 1996, S. 82.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne