Hans Wolfgang Limpricht (* 31. Oktober 1877 in Breslau; † nach 1944) war ein deutscher Botaniker, Lehrer und Forschungsreisender im asiatischen Raum. Das Werk seines Vaters fortsetzend, lag sein Forschungsschwerpunkt anfangs bei den Taccaceae. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „H.Limpr.“.[1]