Das Hapax legomenon, nach dem Duden zusammengeschrieben Hapaxlegomenon[1] (Plural Hapax legomena; „[nur] einmal Gesagtes“, von altgriechisch ἅπαξ hápax „einmal“ und λεγόμενον legómenon „was gesagt worden ist“), Hapax oder Einzelbeleg ist ein sprachlicher Ausdruck, der nur an einer einzigen Stelle in einem gegebenen Text oder Korpus belegt ist. Erscheint ein Wort, eine Wortform oder eine Redewendung zweimal in einem Text, spricht man von einem Dis legomenon, bei drei Fundstellen von Tris legomenon.