Hardap-Damm | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Lage | Mariental, ![]() | ||
Zuflüsse | Fischfluss | ||
Abfluss | Fischfluss--> Oranje --> Atlantischer Ozean | ||
Größere Städte am Ufer | Mariental | ||
| |||
Koordinaten | 24° 29′ 58″ S, 17° 51′ 31″ O | ||
Daten zum Bauwerk
| |||
Sperrentyp | Staudamm | ||
Bauzeit | ?–1962 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 40 m | ||
Basisbreite | 860 m | ||
Kraftwerksleistung | kein Kraftwerk | ||
Betreiber | Namibia Water Corporation | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 28,709 km² | ||
Speicherraum | 294,539 Millionen m³ | ||
Einzugsgebiet | 13 000 km² | ||
Besonderheiten |
zweitgrößte Talsperre in Namibia |
Der Hardap-Damm ist mit 294,593 Millionen Kubikmetern Fassungsvermögen die zweitgrößte Talsperre in Namibia. Er staut den Fischfluss. Die Talsperre befindet sich wenige Kilometer nordwestlich von Mariental.