Hardricourt

Hardricourt
Hardricourt (Frankreich)
Hardricourt (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Kanton Les Mureaux
Gemeindeverband Grand Paris Seine et Oise
Koordinaten 49° 1′ N, 1° 54′ OKoordinaten: 49° 1′ N, 1° 54′ O
Höhe 18–118 m
Fläche 3,28 km²
Einwohner 2.498 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 762 Einw./km²
Postleitzahl 78250
INSEE-Code
Website http://www.hardricourt.fr/

Rathaus von Hardricourt

Hardricourt ist eine französische Gemeinde mit 2.498 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Les Mureaux (bis 2015: Kanton Meulan-en-Yvelines). Die Einwohner werden Hardricourtois genannt.

Das Schloss Hardricourt war von 1970 bis 2011 Eigentum von Jean-Bédel Bokassa, der ab 1966 Diktator und von 1977 bis zu seinem Sturz 1979 selbsternannter Kaiser der Zentralafrikanischen Republik war. Er lebte während seines Exils von 1983 bis 1986 im Schloss.[1]

  1. Le Château d'Hardricourt

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne