Hardwick Hall in Derbyshire ist ein Landhaus in England und ein wichtiges Beispiel für die elisabethanische Architektur. Das 1590 bis 1597 für Bess of Hardwick, eine der prominentesten Angehörigen des Adels ihrer Zeit, errichtete Herrenhaus wurde vom Baumeister Robert Smythson, einem Architekten der englischen Renaissance, entworfen. Hardwick Hall ist eines der frühesten Beispiele dieses Baustils, der sich seinerzeit langsam von Florenz aus in Europa ausbreitete. Sein Eintreffen in England fiel zufällig in die Periode, als es nicht mehr notwendig und zulässig war, Privathäuser zu befestigen. Das Eigentum an diesem Herrenhaus ging 1959 an den National Trust über. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich. 2019 wurde Hardwick Hall von rund 298.000 Personen besucht.[1] 2023 betrug die Besucherzahl etwa 260.000 Personen.[2]