Harlyberg
| |
---|---|
hinweg zum Harlyberg (Luftaufnahme 2015) Blick von Süden über Vienenburg mit dem Vienenburger See | |
Höchster Gipfel | Harlyberg (256 m ü. NHN) |
Lage | Landkreise Goslar und Wolfenbüttel; Niedersachsen (Deutschland) |
Koordinaten | 51° 58′ 2″ N, 10° 32′ 34″ O |
Typ | Schmalsattel |
Gestein | Kalksteine, Mergelsteine, Löss |
Fläche | 6,5 km² |
Besonderheiten | – Harlyturm (AT) – Harliburg (Burgstall) – Kräuter-August-Höhle – ehemaliges Kalibergwerk Hercynia |
Der Harlyberg[1] oder Harly[2] (auch Harli und Harliberg[3]) ist ein 256 m ü. NHN[4] hoher und rund 6,5 km²[5] großer Höhenzug bei Vienenburg im südöstlichen Niedersachsen. Er liegt überwiegend im Landkreis Goslar, sein nordwestlicher Teil ragt in den Landkreis Wolfenbüttel. Seine Bewaldung ist als Harly-Wald bekannt.
Neben der höchsten gleichnamigen Erhebung des Harlybergs gibt es weitere namenlose Kuppen. Auf dem Gipfel steht der Aussichtsturm Harlyturm, in Tallage westlich des Gipfels liegt die Kräuter-August-Höhle. Außerdem befinden sich auf dem Höhenzug der Burgstall Harliburg sowie die Reste des früheren Kalisalz-Abbaus im Kalibergwerk Hercynia.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LGLN.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Goslar.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LSGAusweisung.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GoMpMess.