Hase im Mond

Pareidolie: Umrisse eines Hasen mit Mörser auf dem Mond

Der Hase im Mond (auch Mondhase) ist eine mythologische Gestalt, die als Pareidolie im charakteristischen Aussehen der Mondoberfläche wahrnehmbar ist.[1] Die Figur des Hasen ist in verschiedenen Kulturen insbesondere der ostasiatischen verbreitet, wo sie in Verbindung mit einem Mörser oder Stampfbottich auftritt.[2][3] Die Beschäftigung mit mythologischen Figuren ist primär Gegenstand der Volkskunde, aber auch angrenzender Fachbereiche wie etwa der Kunstgeschichte. Als Topos hat der Hase zudem Eingang ins Volksmärchen gefunden.[4]

  1. Jan Westerhoff: Twelve Examples of Illusion. Oxford University Press, Oxford 2010, ISBN 978-0-19-538735-3, S. 28 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Great Rabbit / Hare. In: community-2.webtv.net. Archiviert vom Original am 29. Juni 2007; abgerufen am 13. November 2022 (englisch).
  3. Windling, Terri: "Into the Woods" series, 43: The Folklore of Rabbits & Hares. In: Manyō Digital Museum. City of Tagajo, 18. Dezember 2014, abgerufen am 14. Februar 2021 (englisch).
  4. Nelly Naumann: Märchen. In: Horst Hammitzsch (Hrsg.): Japan-Handbuch. Franz Steiner, Stuttgart 1993, ISBN 3-515-05753-6, Volkskunde, Sp. 1741.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne