Hauingen Stadt Lörrach
| |
---|---|
![]() | |
Koordinaten: | 47° 39′ N, 7° 42′ O |
Höhe: | 311 (300–555) m |
Fläche: | 7,38 km² |
Einwohner: | 3087 (2023) |
Bevölkerungsdichte: | 418 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1975 |
Postleitzahl: | 79541 |
Vorwahl: | 07621 |
![]() Der Ortsteil Hauingen im Stadtgebiet von Lörrach
|
Hauingen (Alemannisch: Hauige oder Hauge) ist der nördlichste Ortsteil von Lörrach in Baden-Württemberg. Er zählt rund 3000 Einwohner, liegt überwiegend nördlich des Flusses Wiese und erstreckt sich geografisch vom Flussbett der Wiese bis zu den Höhen des Röttler Waldes. Die frühere Arbeitersiedlung Neu-Hauingen (alemannisch: Neui Hüüsli), seit 1893 entstanden, liegt südlich der Wiese. Hauingen wurde erstmals 1102 in der Urkunde des Bischofs Burchard von Basel erwähnt. Eine Besiedlung vor diesem Zeitpunkt gilt als wahrscheinlich.[1] Siedlungsgeschichtlich entwickelte sich der Ort aus einem Straßendorf heraus. Obwohl Hauingen seit 1975 zu Lörrach gehört, hat es eine eigene Ortschaftsverwaltung mit Einwohnermeldeamt und Standesamt.