Die Hawkins-Klasse war eine Klasse von fünf Schweren Kreuzern, die während des Ersten Weltkriegs für die Royal Navy gebaut wurden. Das erste fertiggestellte Schiff, die HMS Vindictive, wurde später in HMS Cavendish umbenannt und in einen Flugzeugträger umgewandelt. Alle Schiffe wurden nach elisabethanischen Seekapitänen benannt. Die drei 1939 als Kreuzer verbliebenen Schiffe dienten im Zweiten Weltkrieg. Die Schiffe der Hawkins-Klasse bildeten die Grundlage für die Definition des maximalen Kreuzertyps im Washingtoner Flottenvertrag von 1922.