Hegelgasse (Wien)

Die Hegelgasse in der Wiener Innenstadt.

Die Hegelgasse ist eine Straße im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie entstand 1862–1863 nach dem Abbruch der Stadtbefestigung im Bereich der Dachslochschanze nahe dem heutigen Schubertring. Sie verläuft parallel zu diesem, dabei stadteinwärts gelegen, zwischen Schwarzenbergstraße und Weihburggasse. Benannt wurde die Hegelgasse 1865 nach dem deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Auch die in unmittelbarer Nähe gelegene Fichtegasse, Kantgasse und Schellinggasse wurden nach Philosophen benannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne