Hegesippus (* vor 130; † nach 180 wahrscheinlich in Jerusalem[1]), auch Hegesipp oder Hegesippos (altgriechisch Ἅγιος Ἡγήσιππος Hagios Hegesippos), war ein frühchristlicher Kirchenschriftsteller, der in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts schrieb. Er gilt traditionell als erster „Kirchenhistoriker“ nach Lukas, dem Verfasser der Apostelgeschichte.