Animeserie | |
Titel | Heidi |
---|---|
Originaltitel | アルプスの少女ハイジ |
Transkription | Arupusu no Shōjo Haiji |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Genre | Drama, Kinder- und Jugendserie |
Länge | 25 Minuten |
Episoden | 52 |
Titelmusik | (deutsche Fassung:) Christian Bruhn, gesungen von Gitti und Erika |
Produktionsunternehmen | Zuiyo Eizo |
Idee | Johanna Spyri |
Regie | Isao Takahata |
Produktion | Shigehito Takahashi |
Musik |
|
Premiere | 6. Jan. – 29. Dez. 1974 auf Fuji TV |
Deutschsprachige Premiere | 18. Sep. 1977 – 24. Sep. 1978 auf ZDF |
→ Synchronisation |
Heidi (japanisch アルプスの少女ハイジ, Arupusu no Shōjo Haiji, wörtlich: „Alpenmädchen Heidi“) ist eine Anime-Serie von Zuiyo Enterprise aus dem Jahr 1974. Nach der Vorlage der Heidi-Romane der Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri wird die Geschichte der kleinen Heidi erzählt, die bei ihrem Großvater in den Schweizer Alpen lebt. Die Serie ist ein wichtiger Teil der Rezeptionsgeschichte von Heidi in Japan. Sie wurde genauso wie Pinocchio, Wickie und die starken Männer, Biene Maja und Sindbad im Auftrag von ZDF und ORF als Anime in Japan produziert.