Heilbronner Falken | |
---|---|
Größte Erfolge | |
Aufstieg zur 2. Bundesliga 1987, 1998, 2007 | |
Vereinsinformationen | |
Geschichte | REV Heilbronn (1980–1986) Heilbronner EC (1986–2003) Heilbronner Falken (seit 2003) |
Spitzname | Die Falken |
Stammverein | Heilbronner EC e. V. |
Vereinsfarben | Rot-Weiß-Blau |
Liga | Oberliga Süd |
Spielstätte | Eisstadion Heilbronn |
Kapazität | 4000 Plätze (davon 800 Sitzplätze) |
Geschäftsführer | Marco Merz |
Cheftrainer | Frank Petrozza |
Saison 2023/24 | 2. Platz OL-Süd / Halbfinale |
Die Heilbronner Falken sind eine deutsche Eishockeymannschaft aus Heilbronn, Baden-Württemberg, die seit 2023 erneut in der Oberliga Süd spielt. Die 1980 ins Leben gerufene Eishockeyabteilung des REV Heilbronn wurde 1986 als Heilbronner Eishockey Club neu gegründet, die Profimannschaft wurde 2003 in die Heilbronner Falken GmbH ausgegliedert. Bislang konnte der Club viermal die Süddeutsche Meisterschaft gewinnen, stieg zudem zweimal in die zweithöchste deutsche Spielklasse auf, zuletzt im Jahr 2007. Dort konnte sich der Club 16 Jahre halten, bis 2023 der sportliche Abstieg in die Oberliga folgte. Ihre Heimspiele tragen die Mannschaften des Heilbronner EC im 2002 fertiggestellten Eisstadion Heilbronn aus. Seit 2004 kooperieren die Falken fast durchgängig mit den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga.