Heilig-Blut-Basilika

Links in rotem und gelbem Back­stein u. etwas Natur­stein die eigent­liche Doppel­kapelle, rechts in Kalk­stein die St.-Ivo-Kapelle mit dem Por­tal, ganz rechts die Krimi­nal­kanzlei
Der neugotisch über­formte Innen­raum der Heilig-Blut-Basilika

Die Heilig-Blut-Basilika in Brügge schließt südwestlich an das Rathaus an. Beide stehen östlich des Marktplatzes Grote Markt auf dem Gelände der im 9. Jahrhundert errichteten Grafenburg, nach welcher der Burgplatz benannt ist. Die Kirche ist heute das älteste Gebäude auf dem ehemaligen Burggelände. Die Doppelkirche besteht aus der Basiliuskapelle als Unterkirche und einer Oberkirche. Der Sakralbau ist Aufbewahrungsort einer der bedeutendsten Reliquien Europas, einer Heiligblut-Reliquie.[1] Seit 1923 hat sie den Rang einer Basilica minor.[2]

  1. Kerstin Schweighöfer: Antwerpen Brügge Gent. Merian, München 2015, S. 99 (Reiseführer)
  2. gcatholic.org

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne