Heinrich (VI.) (HRR)

Burgruine Flochberg über dem gleichnamigen Ort, Schauplatz der Schlacht von 1150

Heinrich (* 1137[1]; † 1150; eigentlich Heinrich-Berengar) war der älteste eheliche Sohn des römisch-deutschen Königs Konrad III. aus der Familie der Staufer. Seine Mutter war Gertrud von Sulzbach, römisch-deutsche Königin und eine Tochter des Grafen Berengar I. – daher der zweite Vorname.

  1. In den Annales Aquenses (MGH SS 24 S. S.37) heißt es: „1147. Heinricus puer 10 annorum, filius Conradi regis, in media quadragesima, scilicet 3. Kal. Aprilis, unctus est in regem Aquisgrani.“ Demnach war Heinrich 1147 im Jahr seiner Krönung zehn Jahre alt. Ferner heißt es auf S. 38: „1150. ... Obiit Heinricus rex puer 13 annorum.“ Demnach starb Heinrich 1150 im Alter von dreizehn Jahren, woraus sich das Geburtsjahr 1137 ergibt.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne