Heinrich Institoris OP (eigentlich Heinrich Kramer oder Krämer, latinisiert Henricus Institoris; * um 1430 in Schlettstadt, Elsass; † um 1505 in Kremsier, Mähren[1]) war ein deutscher Dominikaner. Als Hauptautor des Hexenhammers und als Inquisitor war er einer der Wegbereiter der Hexenverfolgung der Frühen Neuzeit. Er wurde bekannt als Hexentheoretiker.