Stolperstein für Helene Aronheim. Verlegt im Mai 2013 vor ihrem letzten Wohnsitz Inselwall 4.
Michaele Helene Aronheim, geb. Oppenheimer, auch Michele[1] (geboren am 20. April 1858 in Braunschweig; gestorben Ende März[2] 1943 im Ghetto Theresienstadt) war eine deutsche Wohltäterin jüdischen Glaubens, die von den Nationalsozialisten in einem KZ ermordet wurde.
- ↑ Hans-Jürgen Derda: Aronheim. In: Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon – 19. und 20. Jahrhundert. S. 32.
- ↑ Reinhard Bein: Sie lebten in Braunschweig. S. 373.