Helios-Klasse

Helios-Klasse
Typschiff AIDAnova
Typschiff AIDAnova
Schiffsdaten
Schiffsart Kreuzfahrtschiff
Reederei Carnival Corporation & plc
Bestellung 2015, 2016, 2018, 2024
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg
Meyer Turku, Turku
Neptun Werft, Rostock[1]
Bauzeitraum 2017 bis 2028 (geplant)
Indienststellung ab 2018
Gebaute Einheiten 11 (geplant)
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 337 m (Lüa)
Breite 42 m
Tiefgang (max.) 8,80 m
Vermessung ca. 183.800 BRZ
 
Besatzung 1.682
Maschinenanlage
Maschine 2 × Elektromotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 37.000 kW (50.306 PS)
Höchst­geschwindigkeit 17 kn (31 km/h)
Energie­versorgung 4 × Caterpillar-Dual-Fuel-Motoren 16VM46DF[2]
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 61.760 kW (83.970 PS)
Propeller 2 × ABB-Propellergondel
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 6.554
PaxKabinen 2.610
Sonstiges
Klassifizierungen RINA

Die Helios-Klasse, auch bekannt als Excellence-Klasse, XL-Klasse oder Excel-Klasse,[3][4][5][6][7] ist eine Baureihe von elf Kreuzfahrtschiffen, die von dem US-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmen Carnival Corporation & plc für den Einsatz bei AIDA Cruises, Costa Crociere, Carnival Cruise Line und P&O Cruises bei der Meyer Werft in Papenburg in Auftrag gegeben wurden.

Die Ablieferung des ersten Schiffes, der AIDAnova, erfolgte 2018. Die Schiffe der Klasse haben eine Länge von 337 Metern und eine Breite von 42 Metern. Sie sind mit rund 183.800 BRZ vermessen und verfügen über 20 Decks.

Da die Schiffe für unterschiedliche Marken der Carnival Corporation in Dienst gestellt werden, wird die Klasse je nach Marke unterschiedlich benannt: Helios-Klasse bei AIDA Cruises, Excellence-Klasse bei Costa Crociere, XL-Klasse bei Carnival Cruise Line und P&O Cruises.

  1. AIDAnova: Erstes Maschinenraum-Modul auf Neptun Werft fertig gestellt. 21. September 2017, abgerufen am 23. Juni 2018.
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cat.com
  3. Carnical Cruise Line announces updates to fleet plan. 23. Juli 2020, abgerufen am 27. November 2020 (englisch).
  4. Carnival not occupied with building world's largest cruise ship. 17. April 2018, abgerufen am 11. Januar 2020. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  5. Steel cut for Carnival Cruise Line’s first Excellence-class ship. 15. November 2018, abgerufen am 29. Mai 2019. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  6. AIDAnova. In: www.meyerwerft.de. Abgerufen am 3. Mai 2019.
  7. P&O Cruises and Cunard make 2022 single use plastics commitment. Abgerufen am 26. Mai 2019. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne