Hellenismus

Mit Alexander dem Großen begann die Epoche des Hellenismus. Detail der berühmten „Alexanderschlacht“ (Mosaik, Pompeji, ca. 150–100 v. Chr., wohl nach einer Vorlage aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.)

Als Hellenismus (von altgriechisch Ἑλληνισμός hellēnismós, deutsch ‚Griechentum‘)[1] wird die Epoche der antiken griechischen Geschichte vom Regierungsantritt Alexanders des Großen von Makedonien 336 v. Chr.[2] bis zur Einverleibung des ptolemäischen Ägyptens, des letzten hellenistischen Großreiches, in das Römische Reich im Jahr 30 v. Chr. bezeichnet.[3]

Diese Epochengrenzen, die das Alexanderreich und die Nachfolgereiche der Diadochen in den Mittelpunkt rücken, sind allerdings vor allem für die politische Geschichte sinnvoll, und auch für diese nur bedingt, weil schon um die Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. die meisten Griechen unter die direkte oder indirekte Herrschaft der Römer oder Parther geraten waren. Kulturgeschichtlich hingegen knüpfte der Hellenismus nicht nur an ältere Entwicklungen an, sondern wirkte vor allem auch über die römische Kaiserzeit bis in die Spätantike hinein fort.[4]

Als Epochenbezeichnung verwendete den Begriff „Hellenismus“ zuerst der deutsche Historiker Johann Gustav Droysen um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Er verstand unter Hellenismus die Zeit vom Tod Alexanders des Großen (323 v. Chr.) bis zur Schlacht bei Actium (31 v. Chr.) und zum Ende des letzten makedonisch-griechischen Reiches in Ägypten. Im Sinne von „Nachahmung der griechischen Lebensweise“ wurden das Substantiv hellenismós und das Verb hellenizein jedoch bereits in der Antike gebraucht.[5] Es ist von Hellenen, der Eigenbezeichnung der Griechen, abgeleitet.

Münzporträt von Kleopatra VII., der letzten ptolemäischen Königin Ägyptens, mit deren Tod im Jahr 30 v. Chr. man traditionell das Ende des Hellenismus in politischer Hinsicht verbindet.

Als ein wichtiges Kennzeichen dieser Geschichtsepoche gilt eine verstärkte Hellenisierung – die Durchdringung vor allem des Orients durch die griechische Kultur – und im Gegenzug der wachsende Einfluss orientalischer Kultur auf die Griechen. Die hellenistische Welt umfasste einen gewaltigen Raum, der von Sizilien und Unteritalien (Magna Graecia) über Griechenland bis nach Indien und vom Schwarzen Meer bis nach Ägypten sowie bis ins heutige Afghanistan (Ai Khanoum) reichte. Vermutlich kam es sogar zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Griechen und Chinesen. Die Hellenisierung der orientalischen Bevölkerung sorgte dafür, dass noch bis ins 7. Jahrhundert neben dem Aramäischen wenigstens von der städtischen Bevölkerung Syriens eine Form des Griechischen verwendet wurde, die Koine (von altgriechisch κοινός koinós, deutsch ‚allgemein‘), die sich in Kleinasien noch erheblich länger hielt. Die kulturellen Traditionen des Hellenismus überstanden den politischen Zusammenbruch der Monarchien und wirkten noch über Jahrhunderte in Rom und im Byzantinischen Reich fort.

  1. Zu altgriechisch ἑλληνίζω ‚korrekte griechische Rede, griechische Sprache der nachklassischen Zeit im Gegensatz zur attischen Sprache‘ siehe Walter Otto: Kulturgeschichte des Altertums. Ein Überblick über neue Erscheinungen. C. H. Beck, München 1925, S. 105.
  2. Zur zeitlichen Einordnung vgl. Peter Franz Mittag: Geschichte des Hellenismus. Berlin/Boston 2023, S. 1 f.
  3. „Der Begriff des Hellenismus bezeichnet die letzte Epoche der eigenständigen griechischen Kultur zwischen Alexander und der endgültigen Integration in das Römische Reich unter Augustus.“ So Tonio Hölscher: Die griechische Kunst. C. H. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-55491-9, S. 95.
  4. Angelos Chaniotis setzt die Epochengrenze daher erst auf den Tod Kaiser Hadrians im Jahr 138 n. Chr.: Dieser habe die Integration der Griechen in das Römische Reich vollendet. Vgl. Angelos Chaniotis: Age of Conquests. The Greek World from Alexander to Hadrian. Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts 2018, ISBN 978-0-674-65964-3, S. 4.
  5. Erstmals belegt ist hellenismós in der Bibel (2 MakkEU). Vgl. den Artikel Hellenismus. In: Hatto H. Schmitt, Ernst Vogt (Hrsg.): Kleines Lexikon des Hellenismus. 2., erweiterte Auflage. Harrassowitz, Wiesbaden 1993, ISBN 3-447-03278-2, S. 1–9.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne