Hellhammer | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Nürensdorf, Schweiz |
Genre(s) | Death Metal, Doom Metal, Speed Metal, Thrash Metal, Punk, Hardcore Punk, Black Metal |
Gründung | 1982 |
Auflösung | 1984 |
Website | www.hellhammer.org |
Gründungsmitglieder | |
Thomas Gabriel Fischer alias «Satanic Slaughter» später «Tom G. Warrior» (bis 1984) | |
Gesang, E-Bass |
Steve Patton alias Steve «Savage Damage» Warrior (bis 1983) |
Letzte Besetzung | |
Gesang, E-Gitarre |
Tom G. Warrior |
E-Bass |
Martin Eric Ain alias Martin «Slayed Necros» Ain † 2017 |
Schlagzeug |
Jörg Neubarth alias Bruce «Denial Fiend» Day |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Gitarre |
Vince «Dei Infernal» Garetti |
Peter Stratton (1982) | |
Schlagzeug |
Steve «Evoked Damnator» Priestley (1983) |
Schlagzeug |
Mike «Grim Decapitator» Owens |
Hellhammer (engl. für ‹Höllenhammer›) war eine Extreme-Metal-Band aus Nürensdorf in der Schweiz. Die Band ist eine der einflussreichsten Bands im Bereich des extremen Metal und hat vor allem die Subgenres Death Metal und Black Metal bestimmend beeinflusst. Bis heute ist nicht abschließend geklärt, ob der Name des Death-Metal-Genres vom Possessed-Demo Death Metal stammt oder vom Split-Album Death Metal, an dem Hellhammer beteiligt war. Beide Veröffentlichungen erschienen 1984.[1]