Helsinki Halli
|
|
Die Helsinki Halli in Helsinki im März 2022
|
Sponsorenname(n)
|
Hartwall Areena (1997–2014) Hartwall Arena (2014–2022)
|
Daten
|
Ort
|
Areenankuja 1 Finnland Pasila, 00240 Helsinki, Finnland
|
Koordinaten
|
60° 12′ 20,7″ N, 24° 55′ 45″ O60.20573924.929173Koordinaten: 60° 12′ 20,7″ N, 24° 55′ 45″ O
|
Eigentümer
|
Arena Events Oy
|
Eröffnung
|
11. April 1997
|
Oberfläche
|
Beton Parkett Eisfläche PVC-Bodenbelag
|
Kosten
|
300 Mio. FIM (etwa 50 Mio. Euro)
|
Kapazität
|
13.349 Plätze (Eishockey) 10.000 Plätze (Leichtathletik) 15.000 Plätze (Konzerte, maximal)
|
Heimspielbetrieb
|
|
Veranstaltungen
|
|
Lage
|
Helsinki Halli (Finnland) |
|
Die Helsinki Halli ist eine Multifunktionshalle im Stadtteil Pasila der finnischen Hauptstadt Helsinki. Die Arena war zwischen 1997 und 2022 die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Jokerit Helsinki. Die Halle wurde 1997 eröffnet und hat eine elliptische Form, ist 133 Meter lang, 103 Meter breit und 32,5 Meter hoch. Der Sponsorpartner war bis zum März 2022 mit Hartwall einer der größten Getränkehersteller des Landes.[1] Bis Januar 2014 trug die Halle den Namen in finnischer Schreibweise Hartwall Areena.[2]
- ↑ Stefanie Nysand: Future of former Hartwall Arena uncertain, events to be relocated. In: Chaoszine. 13. März 2022, abgerufen am 27. März 2023 (englisch).
- ↑ Hartwall Areena vaihtoi nimeään. In: sportti.com. 24. Januar 2014, abgerufen am 27. März 2023 (finnisch).