Hemileucinae

Hemileucinae

Automeris io, oben Weibchen, unten Männchen

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Unterordnung: Glossata
Überfamilie: Bombycoidea
Familie: Pfauenspinner (Saturniidae)
Unterfamilie: Hemileucinae
Wissenschaftlicher Name
Hemileucinae
Grote & Robinson, 1866
Raupe der Gattung Automeris aus Costa Rica.
Präparat von Polythysana cinerascens
Gelege von Automeris io mit gut sichtbaren dunklen Mikropylen.
Raupen von Automeris io im ersten Stadium.

Die Hemileucinae sind eine Unterfamilie der Pfauenspinner (Saturniidae). Die Gruppe umfasst etwa 630 Arten in 51 Gattungen. Die Unterfamilie ist in der Neuen Welt verbreitet, wobei der überwiegende Teil der Arten südlich der Vereinigten Staaten von Amerika beheimatet ist.[1][2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Tuskes/Collins.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Kristensen.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne