Henrik Magnus Buddenbrock

Henrik Magnus von Buddenbrock

Baron Henrik Magnus Buddenbrock [ˈbʊdnˌbʁoːk] (auch Friherre Hindrich Magnus von Buddenbrock; * 22. Juli 1685 in Livland; † 16. Juli 1743 in Stockholm)[1] war ein königlich-schwedischer Generalleutnant.

1743 wurde er wegen der verlorenen Schlacht bei Villmanstrand zum Tode verurteilt und enthauptet.[2]

  1. Buddenbrock, Henrik Magnus von. In: Bernhard Meijer (Hrsg.): Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi. 2. Auflage. Band 4: Brant–Cesti. Nordisk familjeboks förlag, Stockholm 1905, Sp. 503–504 (schwedisch, runeberg.org – Der früher zuweilen zu lesende falsche Todestag 27. Juli entstand durch die irrtümliche Annahme, der 16. Juli sei nach dem julianischen Stil angegeben worden und müsse in den gregorianischen Stil umgerechnet werden.).
  2. Baltische Historische Kommission (Hrsg.): Eintrag zu Buddenbrock, Heinrich Magnus v.. In: BBLD – Baltisches biografisches Lexikon digital

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne