Henry Carey, 1. Baron Hunsdon KG (* 4. März 1526;[1] † 23. Juli 1596) war ein englischer Adliger und ein Cousin der englischen Königin Elisabeth I. Seine Mutter Mary Boleyn, Schwester der Königin Anne Boleyn, war für einige Jahre die Geliebte König Heinrichs VIII. Daher wurde oft spekuliert, dass nicht Marys Ehemann Sir William Carey, sondern der König selbst Henrys Vater war.
Unter König Eduard VI. erhielt er als Member of Parliament einen Sitz im House of Commons, den er auch unter Königin Maria I. innehatte. Unter der Herrschaft seiner Cousine Elisabeth wurden Henry der Titel des Baron Hunsdon und der Hosenbandorden verliehen. Er übte das Amt des Gouverneurs von Berwick-upon-Tweed aus und schlug die nördliche Rebellion der Anhänger Maria Stuarts nieder. Seine letzten Jahre verbrachte er als Mitglied des Kronrates und als Vermittler zwischen England und Schottland. Als Lord Chamberlain wurde er der erste Patron der Lord Chamberlain’s Men, der Theatergruppe William Shakespeares.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen odnb-Carey.