Als Hermandad (spanisch für „Bruderschaft“; Mehrzahl Hermandades) bezeichnen sich im spanischen Sprachraum Vereinigungen, die sich sowohl religiösen, als auch gemeinnützigen Zielen widmen. Den Hermandades vergleichbar sind die etwas stärker religiös ausgerichteten Cofradías (von spanisch cofrade „Mitbruder“; allgem.: „Mitglied einer Gemeinschaft“).[1] Im Gegensatz zu den Hermandades waren die Cofradías, ähnlich den mittelalterlichen Gilden, ursprünglich den Vertretern einer bestimmten Berufsgruppe, eines sozialen Standes oder einer ethnischen Gruppe vorbehalten.[2] Da heutige Cofradías die Zugangsbeschränkungen mehrheitlich aufgehoben haben oder zumindest offener gestalten, werden die Bezeichnungen Hermandad und Cofradía nur noch aus Traditionsgründen beibehalten, ansonsten aber nahezu gleichbedeutend verwendet.