Hermann Krone

Hermann Krone, Selbstporträt mit Teilen seiner Ausrüstung, 1858

Hermann Krone (* 14. September 1827 in Breslau; † 17. September[1] 1916 in Laubegast) war ein deutscher Fotograf, Wissenschaftler, Hochschullehrer und Publizist. Er gründete das Historische Lehrmuseum für Photographie in Dresden und gilt als einer der bekanntesten und besten Fotografen des 19. Jahrhunderts.

  1. laut Hermann-Krone-Sammlung am IAPP der TU Dresden am 27. September gleichen Jahres

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne