Heron Tower

Heron Tower
110 Bishopsgate
Heron Tower
Der Heron Tower bei Nacht
Basisdaten
Ort: London, Vereinigtes Königreich
Bauzeit: 2007–2011
Eröffnung: 2011
Status: Erbaut
Baustil: Moderne
Architekt: Kohn Pedersen Fox
Koordinaten: 51° 30′ 58,8″ N, 0° 4′ 52″ WKoordinaten: 51° 30′ 58,8″ N, 0° 4′ 52″ W
Heron Tower (Greater London)
Heron Tower (Greater London)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büros
Bauherr: Heron International
Technische Daten
Höhe: 230 m
Höhe bis zum Dach: 202 m
Etagen: 46
Nutzungsfläche: 43.000 m²
Baustoff: Glas, Stahl, Beton,
Konstruktion: Stahl
Höhenvergleich
London: 5. (Liste)
Anschrift
Stadt: London
Land: Vereinigtes Königreich

Der Heron Tower (auch bekannt als 110 Bishopsgate) ist ein Wolkenkratzer in London. Mit einer Höhe von 202 Metern (inklusive Mast 230 Meter) ist er das vierthöchste Gebäude in London nach The Shard, One Canada Square und 122 Leadenhall Street sowie das höchste Gebäude in der City of London. Der Bau des Hochhauses begann 2008 und wurde Anfang 2011 abgeschlossen.

Der Bauherr Heron International plante zunächst ein Hochhaus mit 183 Metern Höhe. Nach der Vorstellung der Pläne des Architekturbüros Kohn Pedersen Fox regte sich jedoch Widerstand in der Bevölkerung, da der Turm von der Waterloo Bridge aus gesehen sehr nah an St Paul’s Cathedral heranrücken würde. Eine öffentliche Untersuchung unter der Leitung des stellvertretenden Premierministers John Prescott entschied schließlich zugunsten des Bauherrn, im Juli 2002 wurden die Baupläne abgesegnet.

2005 legte Heron International überarbeitete Pläne für das Hochhaus vor, die eine Höhe von 202 bzw. 230 Meter vorsahen. Im Januar 2006 wurden die neuen Pläne von der City of London Corporation genehmigt. Im April 2008 wurde mit dem Bau begonnen.

Das 70.000-Liter Aquarium im Eingangs- und Empfangsbereich.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne