Bei den Herrscherskulpturen am Altstadtrathaus in Braunschweig handelt es sich um 17 lebensgroße Kalksteinstatuen, die zwischen 1455 und 1468[1] an neun Pfeilern der West- und Nordfassade des oberen Laubenganges des unter Denkmalschutz stehenden Altstadtrathauses in Braunschweig aufgestellt wurden. Die Männer- und Frauenfiguren stellen ottonische und welfische Herrscher und deren Ehefrauen dar. Sämtliche Standbilder wurden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von nur einem einzigen Bildhauer, nämlich Hans Hesse dem Jüngeren, geschaffen.[2]