Herzogsschloss (Straubing)

Zeichnung des Herzogsschlosses, 1719
Torturm des Schlosses
Innenhof mit Kapelle
Das Schloss vom anderen Donauufer aus gesehen

Das Herzogsschloss in Straubing war die bayerische Residenz der Herzöge von Bayern-Straubing, die als Grafen von Holland, Zeeland und Hennegau auch in Den Haag residierten. Herzog Albrecht I. begann den Bau im Jahr 1356.

Es ist unter der Aktennummer D-2-63-000-178 als Baudenkmal von Straubing verzeichnet. Ebenso wird die Anlage als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7141-0365 im Bayernatlas als „untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem. Herzogsschlosses von Straubing“ geführt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne