Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 10′ N, 9° 15′ O | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Hameln-Pyrmont | |
Höhe: | 62 m ü. NHN | |
Fläche: | 120,32 km2 | |
Einwohner: | 18.556 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 154 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 31840, 31833 | |
Vorwahlen: | 05152, 05151, 05158 | |
Kfz-Kennzeichen: | HM | |
Gemeindeschlüssel: | 03 2 52 007 | |
LOCODE: | DE HOF | |
Stadtgliederung: | 24 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 13 31840 Hessisch Oldendorf | |
Website: | www.hessisch-oldendorf.de | |
Bürgermeister: | Tarik Oenelcin[2] (parteilos) | |
Lage der Stadt Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont | ||
Hessisch Oldendorf ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont unweit der Weser. 1905 wurde dem Ortsnamen amtlich der Zusatz „Hessisch“ hinzugefügt, um ihn von anderen Orten des Namens „Oldendorf“ zu unterscheiden. Postalisch und behördlich war der Zusatz bereits länger üblich. Zu jener Zeit gehörte die Stadt zur preußischen Provinz Hessen-Nassau.