Heterophyes heterophyes

Heterophyes heterophyes

Heterophyes heterophyes, karmingefärbtes Exemplar. OS – Mundsaugnapf, PH – Pharynx, IN – Darm, AC – Bauchsaugnapf, EG – Eier (mit Uterus).

Systematik
Unterklasse: Digenea
Ordnung: Plagiorchiida
Überfamilie: Opisthorchioidea
Familie: Heterophyidae
Gattung: Heterophyes
Art: Heterophyes heterophyes
Wissenschaftlicher Name
Heterophyes heterophyes
(Siebold, 1853)

Heterophyes heterophyes ist ein zu den Saugwürmern gehörender Parasit. Er wurde 1851 von Theodor Bilharz bei einer Obduktion im Dünndarm entdeckt.[1] Der Parasit ist der häufigste Auslöser der Heterophyose.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Wiedermann_Auer.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne