Heterophyes dispar ist ein zu den Saugwürmern gehörender Parasit des Dünndarms. Endemiegebiete sind der östliche Mittelmeerraum, der Nahe Osten und die thailändische Provinz Kalasin. Endwirte sind Hunde, Katzen, Wölfe und Füchse, er kann aber selten auch beim Menschen auftreten. Der Parasit ist einer der Auslöser der Heterophyose. Er wurde erstmals bei Hunden und Katzen in Ägypten nachgewiesen. Humane Infektionen sind aus dem Sudan, Saudi-Arabien und Thailand bekannt.[1] In einer Studie aus Kuwait wurde der Parasit bei 11 % der Streuner-Katzen nachgewiesen und war damit der zweithäufigste Saugwurm.[2]
- ↑ Jong-Yil Chai, Bong-Kwang Jung: Fishborne zoonotic heterophyid infections: An update. In: Food and Waterborne Parasitology. Band 8–9, 2017, S. 33–63.
- ↑ O. M. E. El-Azazy et al.: Potential Zoonotic Trematodes Recovered in Stray Cats from Kuwait Municipality, Kuwait. In: Korean Journal of Parasitology. 2015, Band 53, Nummer 3, S. 279–287 doi:10.3347/kjp.2015.53.3.279.