Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 10′ N, 8° 37′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Detmold | |
Kreis: | Herford | |
Höhe: | 92 m ü. NHN | |
Fläche: | 23,87 km2 | |
Einwohner: | 19.517 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 818 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 32120 | |
Vorwahlen: | 05221, 05223, 05224 | |
Kfz-Kennzeichen: | HF | |
Gemeindeschlüssel: | 05 7 58 016 | |
LOCODE: | DE HIN | |
Gemeindegliederung: | 6 Gemeindeteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Rathausstraße 1 32120 Hiddenhausen | |
Website: | www.hiddenhausen.de | |
Bürgermeister: | Andreas Hüffmann (SPD) | |
Lage der Gemeinde Hiddenhausen im Kreis Herford | ||
Hiddenhausen niederdeutsch: Hiddenkussen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen und liegt rund 20 km nordöstlich von Bielefeld, rund 5 km nördlich von Herford. Hiddenhausen ist der Fläche nach die kleinste Gemeinde im ostwestfälischen Kreis Herford (Regierungsbezirk Detmold). Die heutige Gemeinde Hiddenhausen entstand erst 1969 in einer Kommunalreform aus Gemeinden des Amtes Herford-Hiddenhausen; eine kontinuierliche Besiedelung des Gebietes lässt sich jedoch bereits seit dem 7. Jahrhundert belegen.
(