London–Manchester/Leeds | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
blau – Phase 1 der geplanten Strecke | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | nach[1]: London–Birmingham: 220 km Birmingham–Crewe: 69 km Crewe–Manchester: 82 km Birmingham–Leeds: 198 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromsystem: | 25 kV 50 Hz ~ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckengeschwindigkeit: | Trassierung: 400 km/h Ausbau: 360 km/h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
High Speed 2, kurz HS2, ist der Projektname einer seit 2020 im Bau befindlichen britischen Eisenbahnschnellfahrstrecke vom Londoner Bahnhof Euston nach Birmingham. Die Eröffnung bis zum nördlichen Betriebshof Old Oak Common in London mit Anschluss an London Underground wird um 2030 sowie weiter bis Euston um 2033 erwartet.[3]
Nach der ursprünglichen Planung sollte dies nur Phase 1 des Projektes sein. Die Planungen für die Fortsetzung der Schnellfahrstrecke ab Birmingham auf zwei Streckenästen in Richtung Manchester bzw. Leeds (Projektphasen 2A und 2B) wurden aber 2021 (Strecke nach Leeds) und 2023 (Strecke nach Manchester) gestoppt.
HS2 wird die zweite Schnellfahrstrecke in Großbritannien, nach der 2003 bis 2007, in Abschnitten, eröffneten High Speed 1.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :1.