Highmark Stadium
| ||
---|---|---|
The Ralph The Cap | ||
![]() | ||
Das Ralph Wilson Stadium im Dezember 2014 | ||
Frühere Namen | ||
| ||
Sponsorenname(n) | ||
| ||
Daten | ||
Ort | 1 Bills Drive![]() | |
Koordinaten | 42° 46′ 25,5″ N, 78° 47′ 13,1″ W | |
Eigentümer | Erie County | |
Betreiber | Erie County | |
Baubeginn | 4. April 1972 | |
Eröffnung | 17. August 1973 | |
Erstes Spiel | 30. September 1973 Buffalo Bills – New York Jets 9:7 (NFL) | |
Renovierungen | 1984, 2014 | |
Oberfläche | Kunstrasen A-Turf Titan (seit 2011) AstroPlay (2003–2010) AstroTurf (1973–2002) | |
Kosten | 22 Mio. US-Dollar (1973) 114 Mio. US-Dollar (2014) | |
Architekt | HNTB Corporation Populous (2014) | |
Kapazität | 71.608 Plätze (seit 2016) 71.780 Plätze (2015) 71.857 Plätze (2014) 73.079 Plätze (2008–2013) 73.967 Plätze (2001–2007) 75.339 Plätze (1999–2000) 80.024 Plätze (1995–1998) 80.290 Plätze (1984–1994) 80.020 Plätze (1972–1983) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Highmark Stadium ist ein Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Orchard Park, einem Vorort von Buffalo, im Bundesstaat New York. Nach dem Bau hieß es 25 Jahre lang Rich Stadium, dann 18 Jahre lang Ralph Wilson Stadium und von 2016 bis 2020 New Era Field. In der Spielsaison 2020 wurde es als Bills Stadium bezeichnet. Es ist die Heimat des Franchises der Buffalo Bills aus der NFL. Die maximale Fassungsvermögen des Stadions liegt momentan bei 71.608 Zuschauern. Die höchste Zuschauerzahl versammelte sich am 4. Oktober 1992 im Stadionrund beim Spiel der Bills gegen die Miami Dolphins. 80.368 Zuschauer verfolgten die Partie.[1]