Als Hinlauftendenz, auch Wanderverhalten, wird eine Verhaltensweise bezeichnet, die bei Demenz auftreten kann und durch den für die Erkrankung typischen Orientierungsverlust bedingt ist. Dabei verlassen die Betroffenen die Umgebung, in der sie sich befinden, um einen Ort aufzusuchen, an den sie in ihrer Wahrnehmung gelangen müssen.[1]
Früher wurde das Phänomen auch Weglauftendenz genannt, auch da es von den Personen in der Umgebung häufig als bloßes Weglaufen empfunden werden kann. Dieser Begriff gibt die zugrundeliegenden Motivationen für das Verhalten jedoch nicht adäquat wieder.[2]