Als Hinterschneidung bezeichnen Modellbauer und andere Gießereiarbeiter ein Konstruktionselement, das frei am Gussteil hervorsteht und damit verhindern kann, dass sich dieses aus seiner Gussform entfernen lässt. Auch in der künstlerischen Herstellung von Profilen, Reliefen oder Skulpturen wird der Ausdruck entsprechend verwendet.
Während im Guss eine Hinterschneidung ein großes technisches Problem darstellt, dient es bei der Oberflächengestaltung dazu, die Schattenwirkung zu erhöhen.