Werkdaten | |
---|---|
Originaltitel: | Hippolyte et Aricie |
Form: | Tragédie lyrique |
Originalsprache: | Französisch |
Musik: | Jean-Philippe Rameau |
Libretto: | Simon-Joseph Pellegrin |
Literarische Vorlage: | Racine: Phèdre |
Uraufführung: | 1. Oktober 1733 |
Ort der Uraufführung: | Académie royale de musique in Paris |
Ort und Zeit der Handlung: | Griechische Mythologie |
Personen | |
|
Hippolyte et Aricie ist eine Barockoper in fünf Akten von Jean-Philippe Rameau, das Libretto stammt von Abbé Simon-Joseph Pellegrin. Es handelt sich um Rameaus erste Oper; er verfasste sie 1733 im Alter von 50 Jahren. Im selben Jahr fand auch die Uraufführung in Paris statt. Die Oper unterscheidet sich in der dramatisch-musikalischen Struktur nicht von Lullys Tragödien, in denen auf einen Prolog fünf Akte folgen. Die Anzahl der Figuren ist gering, die Tänze und Chorszenen nehmen eine wichtige Position ein.