Hochfirstschanze

Hochfirstschanze
Hochfirstschanze

Hochfirstschanze

Hochfirstschanze (Baden-Württemberg)
Hochfirstschanze (Baden-Württemberg)
Standort
Koordinaten 47° 54′ 15″ N, 8° 13′ 9″ OKoordinaten: 47° 54′ 15″ N, 8° 13′ 9″ O
Stadt Titisee-Neustadt
Land Deutschland Deutschland
Verein SC Neustadt
Zuschauerplätze 25.000
Baujahr 1950
Umgebaut 2001, 2003
Schanzenrekord Männer: 148,0 m
Slowenien Domen Prevc (11. März 2016)
Frauen: 138,5 m
Norwegen Silje Opseth (30. Januar 2021)
Daten
Anlauf
Anlauflänge 98,1 m
Neigung des Anlaufs (γ) 35,00°
Schanzentisch
Tischlänge 6,7 m
Neigung des Schanzentisches (α) 11,0°
Aufsprung
Hillsize 142 m
Konstruktionspunkt 125 m
Weitere Schanzen
  • Fritz-Heitzmann-Schanze:
    K 40
    • Baujahr: 1993
    • Rekord: 43,5 m
    • Rekordinhaber: Niklas Wangler (SZ Breitnau)[1]
    • Rekorddatum: 11. September 2005

Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt ist die größte Naturschanze Deutschlands,[2] sie liegt am Nordhang des Hochfirst (1197 m) im Schwarzwald.

  1. Mattenskispringen: Wangler springt Schanzenrekord, suedkurier.de, 13. September 2005, abgerufen am 12. Mai 2013.
  2. Herbner, S. 303.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne