Hodod Kriegsdorf Hadad | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Kreischgebiet | |||
Kreis: | Satu Mare | |||
Koordinaten: | 47° 24′ N, 23° 2′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 259 m | |||
Fläche: | 76,88 km² | |||
Einwohner: | 2.914 (1. Dezember 2021[1] 1. Dezember 2021[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 38 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 447155 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 61 | |||
Kfz-Kennzeichen: | SM | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Hodod, Giurtelecu Hododului, Lelei, Nadișu Hododului | |||
Bürgermeister : | Francisc Balog (UDMR) | |||
Postanschrift: | Str. Principală, nr. 164 loc. Hodod, jud. Satu Mare, RO–447155 | |||
Website: |
Hodod (ungarisch Hadad [ ], deutsch Kriegsdorf) ist eine Gemeinde im Kreis Satu Mare in Rumänien.
Die Gemeinde Hodod besteht aus vier Dörfern:
Rumänisch (Endonym)[3] | Ungarisch (Exonym)[3] | Deutsch (Exonym)[3] |
---|---|---|
Hodod | Hadad | Kriegsdorf |
Giurtelecu Hododului | Hadadgyőrtelek | Wüst Jörgen, Georgius |
Nadişu Hododului | Hadadnádasd | Ungarisch Rohrdorf, Rohrfeld |
Lelei | Lele | Lellen |