Der aus dem Englischen stammende Begriff Hogtie [ ] bezeichnet wortgemäß die Fesselung eines Nutztiers, insbesondere des Schweins (engl. hog), das durch das Zusammenbinden (engl. to tie) aller Beine an der Flucht gehindert wird.
Die eigentliche Hogtie-Fesselung an Personen wird jedoch seit jeher insbesondere dazu verwendet, um das Leisten von Gegenwehr oder eine Flucht zu verhindern, ohne diesen ernste Verletzungen zuzufügen. Zur Anwendung kommen hierbei in klassischer Ausführung Seile, später Ketten mit massiven Verschlussschellen und gegenwärtig Hand- und Fußschellen mit entsprechender Verbindungskette. Das Wort kann auch mit ‚Krummfesselung‘ näherungsweise übersetzt werden, gebräuchlicher neben dem englischen Wort sind die Begriffe Krummschließen oder Stillstellung, seltener wird es auch als Ruhigstellungsfessel bezeichnet.