Hohe Harmonische sind ein Phänomen der Hochintensitätslaserphysik oder der Atomphysik in starken elektromagnetischen Feldern. Durch Fokussieren eines intensiven Femtosekundenlaserpulses in – zumeist – einem Edelgas bei niedrigem Druck werden zahlreiche höhere Harmonische der Laserfrequenz beobachtet. Dieses Licht mit ungeraden Vielfachen (dreifach, fünffach, siebenfach usw.) der ursprünglichen Laserfrequenz reicht üblicherweise bis ins Ultraviolette oder den weichen Röntgenbereich. Charakteristisch ist, dass eine Vielzahl dieser harmonischen Ordnungen mit ähnlicher Intensität erzeugt wird, bevor die Effizienz des Prozesses abnimmt.
Hohe Harmonische stellen für den Bereich unterhalb 100 nm Wellenlänge eine einfache Methode dar, kohärentes Licht zu erzeugen.
Der Prozess, welcher der Erzeugung der hohen Harmonischen zugrunde liegt, wird ebenfalls angewendet, um Attosekunden-Laserpulse zu erzeugen.[1]