Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Hohlkehle als Ausrundung einer Kante. Für die Hohlkehle bei Blankwaffen siehe Hohlkehle (Blankwaffe).
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Eine Hohlkehle ist die negative (konkave) Ausrundung einer Kante.
Das Herstellen einer Hohlkehle nennt sich „abkehlen“ oder „auskehlen“. Die Hohlkehle wird häufig als Zierprofil verwendet. Auch Wassernasen werden häufig als Hohlkehle ausgeführt.