Holme Bay

Holme Bay
Gewässer Kooperationssee
Landmasse Mac-Robertson-Land, Ostantarktika
Geographische Lage 67° 34′ S, 62° 42′ OKoordinaten: 67° 34′ S, 62° 42′ O
Holme Bay (Antarktis)
Holme Bay (Antarktis)
Breite 38 km
Inseln Azimuth Islands, Baseline Rock, Canopus-Inseln, Canopus Rocks, Departure Rocks, Dyer Island, East Budd Island, Entrance Island, Flat Islands, Gibbney Island, Giganteus Island, Hansen Rocks, Hump Island, Jocelyn-Inseln, Kellas-Inseln, Klungholmane, Lee Island, Nøstet, Parallactic Islands, Peake-Jones Rock, Ring Rock, Rookery Islands, Rouse-Inseln, Sawert Rocks, Smith Rocks, Wiltshire Rocks
Zuflüsse Forbes-Gletscher

Die Holme Bay ist eine 38 km breite Bucht an der Mawson-Küste des ostantarktischen Mac-Robertson-Lands. Sie liegt rund 8 km nördlich der Framnes Mountains.

Norwegische Kartografen kartierten sie anhand von Luftaufnahmen, die bei der Lars-Christensen-Expedition 1936/37 entstanden. Sie benannten sie Holmevika nach den zahlreichen Inseln (norwegisch holmen), die sich in der Bucht befinden. Das Advisory Committee on Antarctic Names übersetzte 1947 den Namen ins Englische.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne