Holzwespen

Holzwespen

Riesenholzwespe (Urocerus gigas), ♀, bei der Eiablage

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
ohne Rang: Holometabole Insekten (Holometabola)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Überfamilie: Holzwespenartige (Siricoidea)
Familie: Holzwespen
Wissenschaftlicher Name
Siricidae
Billberg, 1820
Unterfamilien

Die Holzwespen (Siricidae) sind eine Familie der Hautflügler (Hymenoptera) und gehören innerhalb dieser zu den Pflanzenwespen. Zusammen mit den Echten Blattwespen gelten die Holzwespen als primitive Vertreter der Hautflügler. Die Familie ist weltweit mit etwa 100 Arten verbreitet, wobei der Verbreitungsschwerpunkt in Wäldern der nördlichen gemäßigten Breiten liegt. In Europa sind 21 Arten bekannt,[1] davon finden sich 8 auch in Mitteleuropa. Holzwespen können nicht stechen.

  1. Siricidae. Fauna Europaea, abgerufen am 10. Dezember 2008.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne