TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Homburg zu vermeiden. |
Homburg | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Thurgau (TG) |
Bezirk: | Frauenfeld |
BFS-Nr.: | 4816 |
Postleitzahl: | 8507 Gündelhart 8507 Hörhausen 8508 Homburg 8508 Salen-Reutenen |
Koordinaten: | 718596 / 277045 |
Höhe: | 591 m ü. M. |
Höhenbereich: | 439–720 m ü. M.[1] |
Fläche: | 24,13 km²[2] |
Einwohner: | 1570 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 65 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
10,4 % (31. Dezember 2023)[4] |
Website: | www.homburg.ch |
Lage der Gemeinde | |
Homburg ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft[7] im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. Homburg bildete mit Hörstetten und Schloss Klingenberg von 1870 bis 1998 die Einheitsgemeinde Homburg. Seit 1999 gehört es zusammen mit den ehemaligen Ortsgemeinden Gündelhart-Hörhausen und Salen-Reutenen zur politischen Gemeinde Homburg.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TG in Zahlen.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Areal.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Orte TG.